Aktuelles 2013
14.12.2013 – Protestaktion gegen die Fällungen im Waldpark
Bei den Baumfällungen im Winter 2013 / 2014 gab es zwei große Probleme, die beide von Hessen-Forst verursacht wurden. Hintergrund ist, dass Hessen-Forst profitorientiert handelt und der Holzverkauf im Mittelpunkt ihres Interesses steht. Die Besonderheiten des Bad Nauheimer Waldes interessieren Hessen-Forst nicht. Die Erholungsfunktion und die denkmalgeschützte Gesamtanlage leiden sehr stark darunter.
Das erste Problem betraf den städtischen Wald. Im Gegensatz zu den Planungen des Waldeigentümers Stadt Bad Nauheim begann Hessen-Forst mit Baumfällungen an der Skiwiese. Unsere Bürgerinitiative erreichte einen Fällstopp.
Das zweite Problem betraf den daneben liegenden Wald im Eigentum des Landes Hessen. Hier wurden im Auftrag von Hessen-Forst eine große Zahl von Eichen gefällt, eine viel zu große Zahl. Wenn es so weiter geht, dann wird man die Eichberg-Hütte und den Eichberg umtaufen müssen. Die BI machte mit Holzkreuzen und Spruchbändern auf diese Probleme aufmerksam. Die Presse berichtete ausführlich darüber.




08.12.2013 – Fällungen im Waldpark am Eichberg

Gefällte Eichen am Spazierweg am Eichberg (Erholungsgebiet innerhalb der sog. Rundfahrt)

Ein schmaler Wanderpfad wurde zum Holztransport missbraucht – obwohl die LKW-taugliche Forststraße direkt daneben verläuft

Die Eichberg-Hütte – bald ohne Eichen?

Immer weniger Eichen an der Eichberg-Hütte

Ein Vergessener Eichenstamm von den Fällungen im Vorjahr

Noch ein Vergessener Eichenstamm von den Fällungen im Vorjahr

Aktuelle Fällungen: vier Eichen

Aktuelle Fällungen: vier Buchen

Rückeschaden – Ein gefällter Baum wurde so nah an der Eiche vorbeigezogen, dass die empfindliche Wurzel beschädigt wurde

Fällschaden – Vier Bäume sollen noch gefällt werden (rote Markierungen) um eine Lärche freizustellen. Doch diese Lärche (Bildmitte) wurde durch einen anderen Baum schwer verletzt, der gegen den Stamm fiel
29.06.2013 – Banksäuberungsaktion mit anschließendem Picknick
Damit die Ruhebänke rund um die Skiwiese tatsächlich zum Ausruhen einladen, findet vereinsintern jährlich eine Putzaktion statt.
In diesem Jahr laden wir erstmals alle Bankpaten und Vereinsmitglieder ein, gemeinsam mit uns die Bänke zu reinigen.
Wir wollen aber auch die Gelegenheit nutzen, um gemütlich zu essen und zu plaudern. Daher werden
wir im Anschluß an der Wilbrandt-Hütte ein Picknick abhalten.
Die Aktion findet am Samstag, 29.06.2013, um 14:30 Uhr statt.
Treffpunkt ist die Wilbrandt-Hütte an der Skiwiese.
Wem es möglich ist, der kann zum Putzen bitte kleine Eimer, Lappen und Schwämme mitbringen. Für Putzwasser wird gesorgt.
Für das Picknick sollte sich jeder etwas leckeres zum Essen einpacken. Für Getränke wird ebenfalls gesorgt.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Um besser planen zu können, bitte wir um Anmeldung per Email an info@skiwiese-bad-nauheim.de.
23.06.2013 –
„Unser Waldpark gestern, heute und morgen“
– Bäume als Wegbegleiter
Im Rahmen der Themenreihe „Unser Waldpark gestern, heute und morgen“ lädt die Bürgerinitiative Waldpark Skiwiese zu einem Gang durch den historischen Waldpark ein.
Mitglieder der BI werden während des Spaziergangs die gestalterische Aufgabe der ursprünglichen Baumpflanzungen entlang der Wege erläutern.
Die BI möchte mit dieser Veranstaltung das Wissen um die Einmaligkeit und Besonderheit dieses Kulturdenkmals fördern und verbreiten.
Sonntag, 23. Juni 2013, 11:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz oberhalb des Eisstadions, Nördlicher Park
Leitung: Hartmut Backhaus
Dauer: ca. 2,5 Stunden
13.06.2013 – Arbeitseinsatz zum Freischneiden der Bänke
Am Donnerstag, 13. Juni 2013, ab 18:00 Uhr, wollen wir an den von uns betreuten Bänken rund um die Skiwiese die unter und neben den Bänken wachsenden Pflanzen mähen.
Die Aktiven der BI Waldpark Skiwiese freuen sich dabei über Unterstützung!
Treffpunkt ist um 18:00 Uhr am Skulpturenpark.
04.06.2013 – Mitgliederversammlung
Die diesjährige Mitgliederversammlung der BI Waldpark Skiwiese findet am Dienstag, 4. Juni 2013 um 20:00 Uhr im Alten Rathaus am Marktplatz in Bad Nauheim im Saal im EG statt.
Baumpflanzungen
16.03.2013 – In den vergangenen Jahren waren an den Waldrändern der Skiwiese etliche imposante Bäume durch Fällung oder durch Sturmeinwirkung verloren gegangen.
Amerikanische Roteiche, Blutbuche und Birken haben an den jeweiligen Stellen den Waldrand optisch geprägt.
Um diese ansprechende Wirkung auf den Betrachter für die Zukunft zu sichern, hat die BI Waldpark Skiwiese beschlossen, durch Nachpflanzungen diese Baumarten an diesen markanten Stellen zu erhalten.
Am Samstag, dem 16.03.2013, haben vorbereitende Arbeiten stattgefunden, bei denen Mitglieder der BI Pflanzgruben mit Bagger und Schaufel ausgehoben haben.
Die eigentlichen Baumpflanzungen sollen bis Mitte April abgeschlossen sein.
19.01.2013 – Informations-Spaziergang
Als eine Bürgergruppe, die sich seit sieben Jahren intensiv und aktiv um die Erhaltung der Skiwiese und des Waldparks bemüht, erfüllen uns jüngste Entwicklungen mit Sorge.
Es ist uns ein Anliegen, das Wissen um die Einmaligkeit und Besonderheit dieses Kulturdenkmals bekannter zu machen.
Daher laden wir alle Interessierten zu einem Informations-Spaziergang zum Thema
„Erhaltung des Waldparks Bad Nauheim gemäß seiner historischen Idee“
herzlich ein.
Im Anschluss bieten wir einen kleinen Imbiss an.
Samstag, 19. Januar 2013, 14:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz an der Weberhütte, auf dem Johannisberg
Leitung: Mitglieder der BI
Dauer: ca. 2 Stunden
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.