Entstehung
2003
Der Magistrat der Stadt Bad Nauheim beabsichtigt auf Wunsch von Golfclub und Leitung des Hotel Dolce, die Skiwiese im Flächennutzungsplan zum Sportgelände umzuwidmen. Die Skiwiese soll zur Erweiterung des Golfplatzes dienen.
2003
Die Bürgerinitiative „Waldpark Skiwiese“ wird gegründet
Ziel: Erhalt der Skiwiese als öffentlich uneingeschränkt zugängliches Erholungsgebiet und Verhinderung der Aufnahme dieser Fläche als Golfplatzerweiterung in den Flächennutzungsplan
Die Bürgerinitiative übergibt 3300 Unterschriften im Rathaus. Das Bürgerbegehren wird zugelassen.
2004
Bürgerentscheid
Am 13.6. stimmen 78% der Wähler für den Erhalt der Skiwiese als allgemein zugängliches Erholungsgebiet und gegen die Änderung des Flächennutzungsplans. Der Bürgerentscheid hat 3 Jahre Gültigkeit.
2005
Die „Bürgerinitiative Waldpark Skiwiese Bad Nauheim“ wird ein gemeinnütziger Verein.
2006
Alle Bürgermeisterkandidaten befürworten den Erhalt der Skiwiese.














