Aussichtstempel
Im Waldpark Skiwiese gibt es folgende Hütten:
- Wilbrandt-Hütte
- Frauenwald-Hütte
- Kirchner-Hütte
- Thaler-Hütte
- Else-Ruh
- Herfurth-Ruh
- Weber-Hütte
- Eichberg-Hütte
- Pilz
- Gnauth-Hütte
Diese Schutzhütten wurden früher als Aussichtstempel bezeichnet.
Jeder Aussichtstempel ist ein Unikat und jeder bot einen anderen Ausblick auf die Skiwiese und in die nähere und weitere Umgebung.
Die meisten wurden im Zuge der Gestaltung und Anlage des Waldparks Skiwiese seit dem Ausgang des 19.Jh. bis in die zwanziger Jahre des 20.Jh. errichtet.
Die Aussichtstempel waren überwiegend mit Spendengeldern vermögender Bad Nauheimer Kurgäste finanziert worden und haben aus diesem Grund auch z.T. deren Namen erhalten, so z.B. die Herfurth-Ruh und die Else-Ruh, nach einem Leipziger Großkaufmann und dessen Frau. Andere erinnern an verdienstvolle Forstleute, z.B.: Weber-Hütte, Thaler-Hütte, Wilbrandt-Hütte und Kirchner-Hütte.
Ein Wanderweg, auf dem Sie zahlreiche Aussichtstempel kennenlernen können, ist der Hüttenweg, welcher Bestandteil des Wanderwegeprojektes der BI Waldpark Skiwiese ist.